|
 |
Handball:
(DJK/MJC Trier) |
 |
Miezen-Trio greift nach den Sternen
Pressemitteilung
Der permanente Ausstoß an Streß- und Glückshormonen, den die drei jungen Damen
in den vergangenen Wochen über sich ergehen lassen mussten (oder durften),
sprengte das übliche Maß dessen, was vertretbar ist, um Längen. Und dennoch:
Am 1. Juni um 15.30 Uhr kommt auf Maren Baumbach, Alexandra Gräfer und Silke
Meier noch ein weiterer "Gipfel der Gefühle" hinzu. Nach der am 4. Mai vorzeitig
gewonnenen deutschen Meisterschaft wollen die drei Trierer Miezen im Rückspiel
um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Kroatien im Dezember gegen
Bulgarien mit der Nationalmannschaft die "Wundertüte des Glücks" endgültig voll
machen und sich vor eigenem Publikum das WM-Ticket sichern. Und das in einer
völlig neuen und dennoch heimischen Umgebung.
Beim ersten Ortstermin in der neuen Arena Trier fielen "Alex" und Maren fast die
Augen aus den Köpfen. "Das ist ja gigantisch" war der einhellige Kommentar der
beiden neuen "Meister-Miezen", wenige Tage bevor es losging in Richtung
Bulgarien zum Hinspiel. Etwa dreieinhalb Tausend Zuschauer fasst die neue Arena
Trier in der Bestuhlung für ein Handball-Großereignis. Und die Sitzplätze
sollen, geht es nach Ausrichter DJK MJC Trier, am 1. Juni alle belegt sein. Mehr
als Tausend Karten wurden bereits im Vorverkauf abgesetzt. Tickets gibt es bei
der Geschäftsstelle der Trierer Miezen in der Rindertanzstraße in Trier unter
der Telefonnummer 0651 / 1704562.
"Dieses Spiel in dieser Halle kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. In Trier ist
nach unserem Titelgewinn jetzt ein richtiger Handballboom ausgebrochen, und ich
hoffe, dass uns die Fans jetzt auch in großer Zahl in dieser tollen Arena
unterstützen werden", meinte Torfrau Alexandra Gäfer, die mit ihren Paraden
maßgeblich zum historischen Titelgewinn der Miezen beitrug. "Ich denke, dass
hier eine Bombenstimmung herrschen wird, aber wir dürfen uns nichts vormachen.
Die beiden Spiele gegen Bulgarien werden alles andere als ein Selbstläufer
sein", warnt die 24jährige.
Als "eine Riesensache" empfindet es "Turbo-Mieze" Maren Baumbach, dass die
Entscheidung über die WM-Zugehörigkeit der Nationalmannschaft ausgerechnet in
dieser Halle stattfinden wird. Denn sie weiß, dass "dies das wichtigste Spiel
für den deutschen Frauenhandball in den vergangenen Jahren sein wird. Wenn wir
scheitern, werden wir für die nächsten vier Jahre drittklassig sein. Zudem hängt
vom Abschneiden der Nationalmannschaft ja auch ab, wieviel Europapokalplätze die
Vereinsmannschaften erhalten." Auch sie hofft natürlich, dass "die Halle voll
wird, und wir eine ähnlich fantastische Stimmung wie bei unseren Spielen auf dem
Wolfsberg haben werden".
Noch ganz unter dem Eindruck der "für mich sehr überraschenden" Nachnominierung
steht "Schwabenpfeil" Silke Meier. Die Linksaußen der Miezen wurde für die
Mutterfreuden entgegen sehende Annika Ziercke in das DHB-Aufgebot berufen und
konnte die Halle vorher noch nicht in Augenschein nehmen, weil die Stuttgarterin
noch "Heimaturlaub" vor dem Hinspiel hatte. "Aber ich bin mir sicher, das wird
ein ganz geiles Spiel in der neuen Arena und ich freue mich schon jetzt riesig
auf die Atmosphäre. Die Fans müssen die Nationalmannschaft genau so nach vorn
peitschen wie sie es mit uns Miezen auf dem Wolfsberg getan haben."
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 7284 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: hh
|
Artikel
vom 21.05.2003, 10:04 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Berti Vogts Das Spielfeld war zu lang für Doppelpässe.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|